Das Wetter am Rennsteig
Das mit dem Wetter am Rennsteig ist so eine Sache. Wenn es in den umliegenden Regionen sonnig ist, kann es oben auf dem Rennsteig schon mal sehr nebelig werden oder umgekehrt. In der Regel ist es auf dem Rennsteig auch immer ein paar Grad kälter als in den Tälern.
Die beste Zeit zum Wandern ist von Mai bis Oktober. Wenn im Frühling die Bäume ihre Blätter ausschlagen und die Natur nach einem schneereichen Winter erwacht, dann ist Hauptsaison am Rennsteig. Jetzt beginnt das Vogelzwitschern, die Bergwiesen erblühen in den schönsten Farben und es duftet nach frischen Kräutern. An heißen Sommertagen können Sie sich in den Orten entlang des Rennsteigs in zahlreichen Freibädern erfrischen. Auch im Herbst ist der Rennsteig ein ideales Reiseziel, denn die ehemals grünen Blätter der Laubbäume verwandeln sich in ein Festival der Farben.
Für Ihre Wanderungen sollten Sie auf jeden Fall Regenbekleidung mit einpacken, da es immer auch mal zu heftigen Regengüssen kommen kann.